
Unser Unternehmen
Über 80 Jahre Erfahrung im Küchenmarkt – Unsere Historie
Haus Beck – Unser Ausstellungs- und Schulungszentrum
Sehr geehrte Damen und Herren,
unser Ausstellungs- und Schulungszentrum Haus Beck ist aufgrund der aktuellen Lage zur Zeit leider geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!
Hinweis
Der Vertrieb von BAUFORMAT Küchen erfolgt ausschließlich über den qualifizierten Möbel- und Küchenfachhandel. Ein Direktbezug von BAUFORMAT Küchen ab Werk ist ausgeschlossen.

Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag 10:00 Uhr bis 18 Uhr
Samstag 10:00 Uhr bis 14 Uhr
Haus Beck 5
32584 Löhne
Schulungen in der baumann academy
Zeit für die Schulung! Das Haus Beck ist der Treffpunkt für unsere „baumann academy“: Alexander Wengerowski arbeitet als neuer Schulungsleiter frische Konzepte aus, um das umfangreiche Know-how für die Produkte von BAUFORMAT an interessierte Handelspartner ansprechend weiterzugeben.
Geplant sind neue Seminare, Workshops und motivierende eLearning-Programme. Seien Sie gespannt!
Qualität wird bei uns großgeschrieben
– Unser Qualitätsversprechen


Das Markensiegel „Made in Germany“ geht für uns weit über den
Produktionsort hinaus. German Quality wird in allen Produktionsbereichen unserer Unternehmensgruppe sehr genau genommen.
Wir nehmen uns viel Zeit und investieren gezielt in hochmoderne Fertigungsanlagen, effiziente Produktionstechniken, hohe Umweltstandards und verantwortungsbewusste Zulieferer.
Unsere Produkte von morgen sollen nicht nur modern sein, sondern auch nachhaltig und langlebig. Feste Werte, die Sie hinter jeder Tür und in jeder Schublade unserer Küchen wiederfinden –serienmäßig, versteht sich.
Sieger des BMK-Innovationspreises 2018 und 2019
– Industry Style-Küche und „BAUFORMAT CP 35“
2018
Industrial Style – der kraftvolle Materialmix aus Metall in verschiedenen Fertigungsstufen in Kombination mit Massivholz oder auch den klaren ununterbrochenen Linien unserer grifflosen Oberflächen entspricht dem aktuellen Trend. Dieser hat uns zu neuen Entwicklungen und Planungen angeregt.
Mit unserer Küche holen wir den Industrial Style raus aus den verstaubten Lagerhallen und bringen ihn mit besonderem Chic und Charme in die eigenen vier Wände.
Unsere Industry-Style Küche ist in der Küchenbranche der Vorreiter des aktuellen Industrial Design-Trends. Die markanten Merkmale des Industrial Styles sind bei der Entwicklung der Küche mit eingeflossen, so werden in dieser Küche sichtbare Konstruktionen und rohe Materialen wie Stahl und natürliches Holz verwendet. Die charakteristische Stahlkonstruktion ersetzt den klassischen Küchensockel und sorgt trotz ihrer optischen Präsenz für eine Leichtigkeit der Möbel.
Unsere Küche kombiniert neuartige Materialien mit der bewährten Mattlack-Front – einer Kernkompetenz von Bauformat.
Durch das hochwertige Tree-Time Echtholz ist jede Planung einzigartig. Jede Front ist ein Unikat und wertet somit das Erscheinungsbild des Endproduktes auf, für jeden der Holz liebt und lebt.
Unsere Küche bietet einen breiten Spielraum und individuelle Planungsmöglichkeiten für Küchen aber auch für Wohnmöbel.
2019
Das vielfältige Sortiment von BAUFORMAT hat Zuwachs bekommen. Die zwei bekannten grifflosen Systeme „BAUFORMAT CP“ und „BAUFORMAT CP ONE“ wurden um die dritte grifflose Variante „BAUFORMAT CP 35“ erweitert. Das „CP“ steht bei diesen Griffvarianten für Cucina Purista – die Küche in ihrer reinsten Art.
„BAUFORMAT CP 35“ ist das neue Grifflos-System bei BAUFORMAT. Hier steht nicht die Griffleiste im Vordergrund, sondern die Front, die im 35°-Winkel abgeschrägt ist und so die Eingriffmöglichkeit zur Öffnung bietet. Die Schnittkante ist mit einer gebürsteten, filigranen Edelstahlleiste besetzt.
Die Griffleiste hat keine Kehle, sondern schließt gerade bündig mit der Korpusvorderkante ab, sodass ein ruhiges Frontbild entsteht. Sie ist in über 30 Lackfarben passend zu Front und Umfeld in Hochglanz oder matt erhältlich, so können auch Farbakzente gesetzt werden und die Griffleiste wird zum Gestaltungsobjekt.
Bei „BAUFORMAT CP 35“ wird die Griffleiste zum Teil des Korpus und tritt optisch eher in den Hintergrund. Deshalb ist sie aber zusätzlich zu den Lack-Unifarben auch in allen Korpusdekoren erhältlich, sodass man beispielsweise auch ein Holzdekor auf die Leiste bringen kann, die dann optisch komplett monolithische Grifflos-Planungen zulässt. Sichtbar ist dann nur noch eine sehr dünne, filigrane Edelstahlkante der abgeschrägten Front.
Sieger des Wohnidee Leserawards 2018
– 2. Platz in der Kategorie Landhaus
Programm:
Cambridge – Weiß seidenmatt
Cambridge – Carbon seidenmatt
Singapur – Edelstahloptik
„Aus Alt mach Neu“ – Unsere Neuinterpretation der Landhausküche
Das Landhausdesign hat eine lange Tradition in der Küchenbranche, die wir mit unserer neuen, modernen Interpretation des Themas Landhaus fortführen möchten.
Der hochwertige Mix aus modern und Landhaus sorgt für Hingucker.
Durchdacht in allen Dimensionen – Von der Oberfläche bis zur Küchenarchitektur ergibt sich ein zusammenhängendes, aber vielfältiges Landhaussortiment. Nicht nur die Neue Esche-Vollholz Front in 14 Lackfarben, sondern das gesamte Beiwerk sorgt für ein stimmiges Programm.
Die Holzstruktur der Front ist bis in die Korpusseiten, Wangen, Regale, sogar bis ins Innere der Glashängeschränke durchdekliniert. Völlig neue Elemente wie Weinregale, Tablarauszüge und Regale mit multifunktionalen Einschubkisten aus massiver Eiche geben unserem Landhaus den unverkennbaren Stil.
In Kombination mit neu entwickelten, aber klassischen Gestaltungselementen wie Kranzleiten, Pilastern und Stilregalen lässt sich von klassisch bis modern alles umsetzen
Abwechslung macht die Würze aus – setzen Sie auf Highlights und Abwechslung, die im Kopf hängen bleiben.